Temperaturfühler Maschinen- und Apparatebau

Egal ob in der Herstellung von Keramik, Glas oder Ziegeln, in der Abgasmessung oder in vielen anderen Bereichen der Industrie: wo mit heißen Materialien gearbeitet wird, können Schäden entstehen, wenn die Temperaturen nicht genau gemessen und kontrolliert werden. In diesen Bereichen kommen Hochtemperaturfühler zum Einsatz. Testo Sensor bietet Ihnen speziell auf die Messung von Hochtemperaturen ausgelegte Temperaturfühler mit qualifiziertem Design.

Prozesstemperaturfühler werden für unterschiedlichste Anwendungen in verschiedensten Branchen verwendet. Gemessen wird die Temperatur eines gasförmigen oder flüssigen Mediums. Dazu wird der Fühler in den zu messenden Prozess eingesteckt oder eingeschraubt. Das kann entweder direkt medienberührend erfolgen oder thermisch angekoppelt über Tauchhülsen oder Schutzrohre. Neben verschiedenen Temperaturen sind diese Fühler auch weiteren herausfordernden Umgebungsbedingungen wie Feuchte, Dampf, Druck oder chemisch aggressiven Medien ausgesetzt. Testo Sensor bietet Ihnen speziell darauf ausgelegte Temperaturfühler mit qualifiziertem Design.

Wenn im Fertigungsprozess aus Sicherheitsgründen oder zur Steuerung der Anlage die Temperatur korrekt und schnell gemessen werden muss, kommen oft Inline-Temperaturfühler zum Einsatz, die direkt in der Maschine oder in Fertigungsarmen verbaut sind und die Oberflächentemperatur oder die Temperatur des Mediums berührend messen. Deshalb sind diese Temperaturfühler neben verschiedenen und zum Teil hohen Temperaturen weiteren herausfordernden Umgebungsbedingungen wie Feuchte, Dampf, Druck, Staub, Emissionen oder chemisch aggressiven Medien ausgesetzt. Testo Sensor bietet Ihnen speziell darauf ausgelegte Temperaturfühler mit qualifiziertem Design.

Unsere Oberflächenfühler werden für Temperaturmessungen an glatten Oberflächen im Maschinen- und Apparatebau eingesetzt. Dort messen die Fühler die Oberflächentemperatur von Werkstücken oder von Teilen der Anlage zur Steuerung des gesamten Prozesses oder der Sicherheit der Anlagen. Die Messung und die Rückmeldung an die Steuerung exakt und schnell erfolgen.

Aus diesem Grund brauchen die Oberflächenfühler eine Bauform und ein Material mit dem sie thermisch ideal an die Messstelle angekoppelt werden können. Jede Messaufgabe erfordert eine perfekt angepasste Geometrie, um die Auflagefläche zu erhöhen und die Ansprechzeit zu verringern. Testo Sensor bietet Ihnen ein vielseitiges Portfolio passender Fühlertypen mit qualifiziertem Design.

Bajonettfühler werden in der Prozessmesstechnik z.B. in der Kunststoffindustrie eingesetzt. Die Eintauchtiefe bzw. die Einbaulänge kann durch die drehbare Bajonettkappe passend zur Messaufgabe eingestellt werden. Der Bajonettverschluss sorgt für einen sicheren Halt und die Gewindesteigfeder sichert einen konstanten Anpressdruck. Auch die Bajonettspitze kann optimiert auf Ihre Anwendung zwischen plan und spitz variiert werden. Wir bieten diese Bauform als Platinwiderstandsthermometer oder als Thermoelement an.

Nach oben scrollen