Clipfühler sind eine besondere Form der Rohranlegefühler. Sie messen am Vor- und Rücklauf der Heizung die Wassertemperatur per Oberflächenmessung . Die Temperaturfühler sind leicht montierbar und einfach und schnell wartbar bzw. austauschbar, weil sie einfach auf das Rohr aufgeclipt werden. Beachtet werden muss, dass im Vergleich zu einer inversiven Messung die Oberflächentemperaturmessung deutlich langsamer und ungenauer ist.
Gerade deshalb ist die korrekte und gleichartige Positionierung des Anlegefühlers an Vor-und Rücklaufrohren wichtig, um Messfehler möglichst klein zu halten. Durch ihre Bauform können die Clipfühler thermisch optimal an die Messstelle ankoppelt werden.
Clipfühler sollen kostengünstig sein und dennoch eine lange Lebensdauer von 15 Jahren haben und während ihrer gesamten Lebensdauer zuverlässig und innerhalb der Spezifikation arbeiten.